Am Anfang war da diese Baulücke an der Dorfstraße in einem kleinen Ort auf der Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern. Die Dorfstraße liegt am populären Radwanderweg von Kopenhagen nach Berlin und erscheint auf den ersten Blick wie eine Anreihung netter Häuser, bunter Gärten, einer Kirche, dem Dorfgasthaus, einem Sportplatz und einem landwirtschaftlichen Betrieb, in dem Bio-Rinder gezüchtet werden.
Im Umkreis von wenigen Kilometern liegen einige schöne Seen, die über die Havel miteinander verbunden sind und mit dem Fahrrad leicht erreicht werden können. Nebenbei: Über die Havel kann man von hier bis nach Berlin schippern.
Das eigentliche Aha-Erlebnis stellte sich aber erst ein, als sich die Aufmerksamkeit der weiten Landschaft hinter dem kleinen Grundstück widmete. Weite Felder und kleine Wäldchen soweit der Blick reicht. Schmale Wassergräben durchteilen die Landschaft. Angedeutete Pfade über kleine Stege führen über die Wiesen. Frühjahr und Herbst sind hier riesige Schwärme von Zugvögeln zu beobachten, die auf Wiesen und Äckern einen Zwischenstopp einlegen.